Auch ich möchte Sie und Euch im Namen aller Kleinen und Großen herzlich Willkommen heißen und zu
unserer Einweihungsfeier begrüßen.
Seit einer ganzen Hand voll nämlich , genau seit 6 Tagen sind wir jetzt schon in unserem neuen Zuhause,
Klar gibt es da jede Menge Neues zu entdecken, große und kleine Abenteuer warten auf uns.. es ist fast so
wie der Besuch der Feldmaus bei der Stadtmaus… wir haben aber nicht nur einen Koffer gepackt nein…. Es
waren ein paar viele Köfferchen … unsere Wege sind jetzt hier auf einmal sooooooo lang, jetzt wohnen
die Regenbogen – neben den Sternenkindern, die Wichtel- bald schon neben den Zwergenkindern…
Doch, oh liebe Kinder, seht ihr das auch, ein Wichtel wohnt grade schon neben mir.. das kann doch nur Fridolin
Glückspilz unser Baustellenreporter und Glückswichtel sein…Was hat er denn da in seinem Korb dabei…..
Was sagst Du Fridolin, Du hast meine Rede mit deiner Zahnbürste fertig geschrieben ?
Ohdreimalnudelsalatquarkstrudelkäsezwerg hochdrei nochmal nein… ich soll die jetzt auch noch
vorbraten… nein vortrompeten.. nein vortragen meinst Du .. nachdem jetzt alle Großen zugehört haben,
dürfen jetzt alle Kinder lauschen… wollen wir das so machen? Da brauche ich bestimmt vielleicht sogar
Eure Hilfe….
Also dann… fange ich mal an und wir riechen alle mit unseren Ohren, einverbraten?
Was haben meine Augen da gesehen…. am letzten Sommergutedreimalnachmittag 09. Juni im Jahrmarkt,
nein Apfelzitronensuppe .. quatsch am 09. Juni im Jahr 2020 war es soweit hier in der geauten
Wilhelmine… ach Senfkäsegurkensalat in der Wilhelminenaue natürlich war alles noch voll von
lilablaugelben Grashalmen, Kinder das stimmt doch nicht oder Grashalme sind doch …. ?? genau grün,
aber gar nicht lange hat es gebraten, ach gedauert selbstverfreilich – da kamen die ersten Fahrzeuge und
Maschinen angeschwommen, ach angekocht… oder angebraten muss es heißen, was auch nicht ach die
kamen auf Rädern angefahren, lieber Fridolin was erzählst Du manchmal für
Unkräuterichkrautquatsch….jetzt verzähle ich aber was ich da geschnuppert, nein geradelt, nein natürlich
gesehen habe, es wurde gegraben, gebaggert, geschaufelt, gekocht..nein Fridolin da wurde gebaut aus
gaaaanz viiiiiiel Hosenbeinen, nein aus ganz viel Holunderbeeren, das stimmt auch nicht aus ganz viel
Holz.
Dann kamen viele Handwerker, die haben gebohrt (Löcher in den Käse??? ) aber nein, geschraubt,
gefließt, gestrichen, die haben Famiie Strom und Wasser einziehen lassen, das Dach hat sich oben auf
das Haus draufgesetzt, dann konnte es keine Krokodile mehr hereinschneien… ach Fridolin auch das ist
Quatsch, du meinst wohl es konnte nicht mehr hereinregnen und hereinschneien… Anschließend hat
unser Kindergarten viel Besuch bekommen, von fliegenden Waschbecken, krabbelnden Lichtern,
schwimmenden Kabeln, hüpfenden Steckdosen, springenden Clodeckeln, tanzenden Backöfen, und noch
viel mehr… Im Galopp hopp, hopp, kamen dann all die wunderschönen in Handarbeit hergestellten Möbel
angekrabbelt, die sind so traumzauberfeenkönigspitzenfliegenplizsuperschööööön, unsere fleißigen
Malermeisterinnen haben mit viel Herzfeuersonnenschein unsere Wände so toll mit einer Haarbürste ach
Zahnbürste, nein rotblaugelbgrünbanenspinatquatsch mit einer Malerbürste eine wunderschöne
Farbfamilie an unser Wände gezaubert.
Nach und nach sind aus den leeren Räume wahre Schatzkammern
geworden, und letztes Wochenende dann war es soweit, die Badewanne, nein die Suppenschüssel, ach
nein viele zigtausendreisiebenvierhundert Kartons in Destuben wurden gepackt und die Feldzwerge
wurden zu Stadtzwergen und wohnen jetzt hier in der Wilhelminenaue.
Doch all dies konnte nur wirkliche
Wirklichkeit werden, weil es viele so viele wie Sandkörner im Backofen, nein natürlich Sandkörner am
Strand wunderprimaherzallerliebwunderbarste Herzmenschen gibt, die ihre Augen und Ohren, ihre
Herzen und Hände, ihre Liebe und Freude, ihre Begeisterung und Zuversicht bei Tag und Nacht im Einsatz
hatten. Ob am Morgen im Schlafanzug oder am Abend in der Badehose … hihihiiiiiiiiii, Euch allen möchte
ich aus wichteligen Herzen ganz riesenfridolinglückspilzliebes Danke sagen!
Und jetzt liebe Kinder lassen wir es regnen .. vielleicht ein paar Grashüpfer oder Schnecken, ach nein, ich
glaube ein paar saure Gurken oder doch vielleicht einige Kuchenstreusel?.. Hihihiiii nein.. kommt mal zu
mir…
So dick wie ein Kloß,
so lang wie die Hos,
so groß wie ein Haus,
jetzt hüpfen Dankeschön-Herzen aus unseren Händen heraus.